Werk
Aktuell
Wir
Rickatschwende 2 - 01 Lageplan © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 03 © Todorovic
Rickatschwende 2 - 04 Ansicht Nordwesten © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 05 Querschnitt © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 02 © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 06 Ansicht Südwesten © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 07 Längsschnitt © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 08 © Todorovic
Rickatschwende 2 - 09 Ansicht Südosten © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 10 Ansicht Nordosten © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 11 Grundriss EG © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 13 © gKoenig
Rickatschwende 2 - 12 © gKoenig
Rickatschwende 2 - 14 © gKoenig
Rickatschwende 2 - 15 © gKoenig
Rickatschwende 2 - 16 © gKoenig
Rickatschwende 2 - 17 Grundriss OG © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2 - 18 © gKoenig
Rickatschwende 2 - 19 © gKoenig
Rickatschwende 2 - 20 Grundriss DG © architekturwerkstatt dworzak–grabher
Rickatschwende 2
Auftragsart.
Direktauftrag Hotel Rickatschwende
Leistungsumfang.
Bestandspläne, Vorentwurf, Entwurf, Baueingabe, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Begleitung Bauausführung
Leistungszeitraum.
Planungsbeginn: 06/2021 . Baubeginn: 10/2021 . Fertigstellung: 04/2023

Erbaut in der ersten Hälfte des 18 Jahrhunderts. Während des Umbaus wurde entdeckt, dass das Haus ursprünglich schmaler war, später zu beiden Seiten dazu gebaut wurde. Der zwischenzeitlich abgestützte Strickbau wurde erhalten, die seitlichen Zubauten im ursprünglichen Ausmaß erneuert und die Tenne durch eine zweigeschossige, zur Landschaft geöffnete Räumlichkeit ersetzt. Das Bauvolumen entspricht der Vorlage. In der Schauküche wird „aus dem Garten“ gekocht, in den Wohnräumen wird gegessen und geruht. Die verwendeten Materialien entsprechen ihrer Beanspruchung - je höher, desto härter. Der offene Dachraum verbindet den Bodensee mit der Moorlandschaft. Die offene Räumlichkeit des „Neubaus“ unterstreicht die Intimität des Bestands. Erinnerung und Weiterdenken ergänzen sich.

architekturwerkstatt dworzak–grabher GmbH . pestalozziweg 7 . 6890 lustenau . AT
Impressum
Datenschutz